  | Si aktuell vom 31.03.2022 |  |
| |
|
|
|
|  © ml
|
|  | Deutsche Wärmekonferenz 2022 in Berlin |  | Die Heizungsbranche hat auf der Deutschen Wärmekonferenz Lösungsstrategien für Klimaschutz und Versorgungssicherheit vorgestellt. Der BDH, der ZVSHK sowie DG Haustechnik haben im Dialog mit der Bundespolitik Strategien und Lösungsansätze diskutiert, die die Erreichung der ambitionierten Klimaziele im Wärmesektor ermöglichen sollen.
|
| » mehr
|
|
|
|
|
| |
|  © DAA
|
|  | DAA sieht starkes Nachfrageplus bei Wärmepumpe und Solarthermie |  | Im „Energiepreisschock“ im Herbst 2021 bahnte sich die aktuelle Entwicklung bereits an. Mit steigenden Energiepreisen verlagert sich das Interesse bei Heizungssystemen. Im Frühjahr 2022 beobachtet die DAA aus Hamburg eine stark steigende Nachfrage nach Wärmepumpen und Solarthermie. Gasheizungen werden dagegen deutlich weniger nachgefragt.
|
| » mehr
|
|
|
|
|
| |
-ANZEIGE-
|
|
| Blickwinkel. Der neue Podcast von Buderus. |  | Blickwinkel ist der neue Podcast von Buderus zu Themen rund um Nachhaltigkeit und Heizsysteme. Das Thema der Pilotfolge lautet "Klimaschutz trifft Wirtschaftlichkeit." Es diskutieren Hannes Jaenicke und Prof. Dr. Viktor Grinewitschus - moderiert von Annica Hansen. Jetzt reinhören! Auf allen großen Audio-Streaming-Plattformen und buderus.de/podcast
|
| » mehr
|
|
|
|
|
| |
|  © Ready4H2
|
|  | Dritter Bericht zur Wasserstoff-Transformation |  | Die europäische Verteilnetzinitiative Ready4H2 hat ihren dritten Bericht, einen gemeinschaftlichen europäischen Fahrplan für die Wasserstoff-Transformation, veröffentlicht. Er bildet einen strategischen Rahmen. In diesem können Gasverteilnetzbetreiber der verschiedenen Länder ihre Transformationsstrategien zur Versorgung mit Wasserstoff und anderen klimaneutralen Gasen entfalten. In Deutschland gehen die Verteilnetzbetreiber dies mit dem von H2vorOrt initiierten Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) nun konkret an.
|
| » mehr
|
|
|
|
|
| |
|  © Elco GmbH
|
|  | Neuer Geschäftsführer Elco Deutschland |  | Am 2. Februar 2022 hat Elco Deutschland seinen langjährigen Serviceleiter Diego Falsini als Geschäftsführer berufen. Er folgt damit auf Stephan Ziegert, der das Unternehmen Ende Februar verlassen hat.
|
| » mehr
|
|
|
|
|
| |
-ANZEIGE-
|
|
|  © alpha innotec
|
|  | alpha innotec kooperiert mit Consolinno Energy |  | Der Wärmepumpen-Hersteller alpha innotec verstärkt sein Engagement für die Wärmewende. Um größere Wohn- und Gewerbeprojekte möglichst energieeffizient zu versorgen, arbeitet das Unternehmen eng mit Consolinno Energy zusammen.
|
| » mehr
|
|
|
|
|
| |
|  © Grundfos
|
|  | Rekordjahr 2021 für Grundfos |  | Im Vorjahr hat Grundfos mit einem Nettoumsatz von 3,8 Mrd. Euro einen neuen Umsatzrekord aufgestellt. Die Umsatzrendite für das gesamte Jahr (EBIT/Nettoumsatz) belief sich auf 11,1 %, was einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 428 Mio. Euro entspricht.
|
| » mehr
|
|
|
|
|
| |
|  © ToolTime
|
|  | Vaillant Deutschland kooperiert mit ToolTime |  | Das Berliner Handwerker-Software-Start-up ToolTime und Vaillant beginnen eine Partnerschaft, um das Handwerk schnellstmöglich zu digitalisieren. Die Software von ToolTime vereinfacht Angebots- und Rechnungsstellung, Disposition der Mitarbeiter und vernetzt das Büro und die Baustelle mit einer passenden Smartphone-App. Vaillant hat die cloud-basierte Handwerkersoftware in sein Fachpartner-Programm aufgenommen.
|
| » mehr
|
|
|
|
|
| |
|  © Hansgrohe SE
|
|  | Hansgrohe Group freut sich über erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 |  | „Unser erfolgreichstes Geschäftsjahr in der gesamten 120-jährigen Firmengeschichte“ lautet das Resümee der Hansgrohe Group anlässlich ihrer digitalen Bilanzpressekonferenz zum Ergebnis 2021. Der Hersteller hochwertiger Armaturen, Brausen und Duschsysteme aus Schiltach/Baden-Württemberg erzielte einen Gesamtumsatz von 1,365 Milliarden Euro.
|
| » mehr
|
|
|
|
|
| |
|  © Kellerdigital
|
|  | Sieben Tipps für mehr Erfolg auf dem Bewerbermarkt |  | Immer mehr Handwerksunternehmen erkennen, dass sie mithilfe von Social-Media-Marketing viele Menschen und vor allem potenzielle Mitarbeiter sehr leicht erreichen können. Dabei schleichen sich aber auch oft Fehler ein, die dann zu einer weniger erfolgreichen Suche oder, trotz aller Mühe, zu gar keiner Bewerbung führen.
|
| » mehr
|
|
|
|
|
| |
|  © Hummel AG
|
|  | Problemlöser für die Renovierung |  | Auf dem Messestand der Hummel AG in Nürnberg dreht sich alles um das Thema Renovierung. Anlass dafür ist das erweiterte Sortiment an Problemlösern und dabei vor allem 28 neue Sets Klemmverschraubungen. Damit lassen sich mehr als 70 unterschiedliche Rohrgrößen verbinden.
|
| » mehr
|
|
|
|
|
| |
|  © Conel GmbH
|
|  | Alles aus einer Hand: Neues Werkzeug von Conel |  | Mit seinen „Tools“ hat sich Conel zur Aufgabe gemacht, als „bester Freund des Installateurs“ sämtliche Ansprüche des Fachhandwerks in puncto Werkzeug zu erfüllen. Jetzt erweitert das Münchener Unternehmen sein Sortiment im Bereich der Elektro- und Akkuwerkzeuge.
|
| » mehr
|
|
|
|
|
| |
|  © Screenshot vom 21. März 2022
|
|  | Maico-Webseminare im 2. Quartal 2022 |  | Maico hält ein breites Spektrum an moderner Lüftungstechnik für Wohnkomfort und Wohlbefinden bereit. Passend zu seinen Produkten bietet der Hersteller im 2. Quartal 2022 Webseminare zur Weiterbildung rund um die Lüftung und Wärmerückgewinnung an.
|
| » mehr
|
|
|
|
|
| |
|  © Messe Frankfurt Exhibition / Petra Welzel
|
|  | Light + Building Autumn Edition 2022 |  | Den neuen Termin fest im Blick, laufen die Planungen für die Light + Building Autumn Edition vom 2. bis 6. Oktober 2022 auf Hochtouren. Bereits über 1.300 Aussteller aus 46 Ländern stehen im Herbst zusammen für den Restart der Licht- und Gebäudetechnikbranche in Frankfurt am Main.
|
| » mehr
|
|
|
|
|
| |
| |  | DISKUTIEREN SIE MIT DEM PFIFFIKUS |  |
| |
| |  © Aditya Prajapati, uic.edu, Si
|
 | |  |  | CO2 einfach einfangen |  | „CO2 sorgt für die Klimaerwärmung“, dröhnt es aus Pfiffikus‘ TV. Wie wäre es denn, wenn man es einfach aus der Luft fangen könnte? Der Pfiffikus schaut dabei auf seinen Fliegenfänger an der Decke und schüttelt dabei den Kopf. Doch genau das ist jetzt Ingenieuren der University of Illinois Chicago (UIC) gelungen.
|
| » mehr
|
|
|
| |
|
| |
| |  | | | Zu den gesammelten Apps der SHK-Branche.
|
| |
|  |
|  |
| |
|
|  | | | © HF+P legal
|
| Dr. Hendrik Hunold, Jutta Weigert, Dr. Matthias Farian und Maximilian Gawlik schreiben regelmäßig in der Si über brisante Rechtsthemen aus dem Bereich Bau-, Ingenieur-, Vertrags- und Wirtschaftsrecht. Zu den aktuellen Rechtstipps auf der » Si Website
|
| |
|  |
|  |
| |
|
| |
|
| Si in den Sozialen Netzwerken

| |
| Rechtliche Hinweise Die Redaktion des Si-Newsletters übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Rahmen der Berichterstattung erwähnt werden. Inhalte dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis reproduziert, gedruckt, übersetzt, in digitaler Form weiterbearbeitet, in Archive übernommen oder Dritten unter einer fremden URL zugänglich gemacht werden. Der Si-Newsletter erscheint zweimal wöchentlich. Feiertage, unvorhersehbare Ereignisse und technische Störungen können zu einer Verschiebung dieser Erscheinungsweise führen. Viele weitere Informationen und ein großes Serviceangebot finden Sie auf unserer Website. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung für Newsletter.
| |
| Impressum Der Si-Newsletter ist ein kostenloser Service von Si. Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag MStV: Maximilian Döller Chefredakteur Si Telefon: +49 8247 354-206 E-Mail: maximilian.doeller@holzmann-medien.de Anschrift: Holzmann Medien GmbH & Co. KG Gewerbestraße 2 86825 Bad Wörishofen Internet: www.holzmann-medien.de/datenschutz Ust-ID.Nr.: DE 129204092 Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRA5059 vertreten durch die geschäftsführende Gesellschafterin: Holzmann Verlag GmbH, diese vertreten durch ihren Geschäftsführer: Alexander Holzmann, Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRB5009 Telefon: +49 8247 354-01 E-Mail: info@holzmann-medien.de
| |
| Abmeldung Sie möchten sich von unserem Newsletter abmelden? Durch Klick auf folgenden Link können Sie den Erhalt des Si aktuell einstellen:
| |
|
|
|